Kategorie: Leben
-
Teil 3 | Herkunft MANOUSAKIS
🧿 3. Humorvolle & charmante Ideen (für Blog, Story oder Charakterwelt) Der Mythos Manousakis – klingt episch, aber lässt sich herrlich ironisch brechen Manousakis Mampferei – perfekt für ein Restaurant, Foodblog oder Senf-Spezialserie 😄 Manousakis Magie – als Serienname für kulinarische Entdeckungen Manousaki’s kleine Welt – charmant für Geschichten, Kolumnen oder Illustrationen MANOUvation – Wortspiel…
-
Fazit | Der Ursprung von MANOUSAKIS – mehr als nur ein Name
💬 Fazit: Namen sagen mehr, als sie scheinen MANOUSAKIS steht sinnbildlich für etwas, das man nicht studieren, sondern nur spüren kann:Wurzeln, Wille und Weg. Ein Name mit Ecken, mit Geschichte – und mit der klaren Botschaft: > Wer weiß, woher er kommt, weiß auch, wohin er will. Und so ist auch das 100% SELFMADE-Prinzip nichts…
-
2. Das Konzept
Foodstuff – das ist ja eigentlich nur ein Sammelbegriff für „alles Essbare“. Und genau hier liegt das Genie: Statt sich in einer Nische zu verheddern (Bio-Matcha-Smoothies mit veganer Dattelcremefüllung), sagt Manousakis: „Wir machen ALLES!“Pizza? Klar.Saucen? Natürlich. Snacks, die man nachts heimlich um 2:37 Uhr knabbert? Aber selbstverständlich!
-
1. Der Name
Schon beim Aussprechen hat man das Gefühl, etwas Episches zu erleben. Ma-nou-sa-kis Foodstuff! Das klingt wie eine Mischung aus griechischem Heldenepos und internationalem Feinschmecker-Imperium. Man könnte meinen, Zeus persönlich hätte in der Olymp-Kantine ein Franchise eröffnet.
-
Ausgehen: Wer geht noch normal Essen?
München/Sylt. Es ist wohl auch eine Frage des Lifestyle. Doch klar ist: Das typische Ausgehverhalten hat sich deutlich verändert. Zum Dinner kommt es in aller Regel eher seltener.
-
Wieviel Foodstuff braucht der Mensch?
Berlin. Nutzer sehen Food als sehr bedeutsam an. Denn gerade die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle im Leben. Jeder Einzelne ist verpflichtet, sich zu ernähren. Sonst ist das Eigenleben klar gefährdet.